Gewerblicher Garten- und Landschaftsbau
Der gewerbliche Garten- und Landschaftsbau hat sich in unserem Unternehmen in den vergangenen Jahrzehnten zu einem zentralen Standbein entwickelt. Heute sind rund 35 Landschaftsgärtner und Pflasterbauer mit der Abwicklung unserer Projekte für Generalunternehmer, Bauträger und öffentliche Auftraggeber betraut. Dieses Betätigungsfeld fordert uns nicht nur handwerklich, sondern auch organisatorisch. Denn die reibungslose Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern ist ein zentraler Aspekt bei der Umsetzung gewerblicher Garten- und Landschaftsbauprojekte.
Wir genießen nicht nur den Ruf als seriöse Professionisten, sondern können durch unsere große Mannschaftsstärke und unseren Maschinenpark Projekte jeglicher Größenordnung verlässlich umsetzen.
Aus den eigenen Baumschulen
Ein großes Alleinstellungsmerkmal im Bereich des gewerblichen Garten- und Landschaftsbaus ist, dass wir auf Bäume und Sträucher aus den eigenen Baumschulen zurückgreifen können. Deshalb kaufen unsere Auftraggeber nicht „die Katz im Sack“, sondern können sich schon im Vorfeld eines Projekts von der Qualität unserer Gewächse überzeugen. Die ganzjährig, rasche Verfügbarkeit verleihen uns bei der Projektabwicklung darüber hinaus eine hohe Flexibilität. Kurze Anlieferwege sind außerdem aus ökologischer Hinsicht ein wichtiger Aspekt.




Rollrasen
Bereits in den 70-er-Jahren wurden die ersten Rasenflächen mittels Rollrasen angelegt. Heute ist diese Methode sowohl im Gewerbe- als auch im Privatbereich nicht mehr wegzudenken. Die rasche Belastbarkeit und der gleichmäßig dichte Bewuchs sind die zwei wichtigsten Vorteile, weshalb sich der Rollrasen weitgehend durchgesetzt hat.
Unsere Gartenbauexperten errichten den nötigen Unterbau und verlegen die Rasenbahnen.
Dachbegrünungen
Die Begrünung von Flachdächern im Wohn, Gewerbe- und Industriebereich erfährt eine immer größer werdende Bedeutung. Einerseits beeinflussen Dachbegrünungen die Biodiversität, da sie Lebensräume für unterschiedlichste Insekten bieten, die wiederum als Nahrungsgrundlage für Vögel dienen. Andererseits wirken sich Dachbegrünungen positiv aufs Mikroklima aus, da sie Regenwasser speichern und an heißen Tagen wieder verdunsten. Zusätzlich fördern Dachbegrünungen die Produktion von Sauerstoff.



Referenzen
Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte haben wir unzählige Projekte im gewerblichen Garten- und Landschaftsbau umgesetzt. Deshalb können Sie mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass Sie sich schon öfter in einer von uns gestalteten Außenanlage aufgehalten haben.
- Wohnbebauung Sonnenfeld, Freilassing – Außenanlagen
- Blue Group, Wohnpark West, Burghausen
- Hauptbahnhof Rosenheim, Südtiroler Platz
- Pausenhof Hans-Kammerer-Schule, Burghausen
- Herbstpflanzung 272 Großbäume Stadtgebiet Salzburg
- Sportkindergarten Burghausen
- Außenanlagen Hotel Kempinski, Obersalzberg
- Außenanlagen B&R, Eggelsberg
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Mitglied bei Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V.